Pädagogische Impulse

Lehren und Lernen sind einem ständigen Wandel unterworfen. Experten können uns hier sinngebend unterstützen. Wir informieren hier über interessante Entwicklungen, Perspektiven und Fortbildungen im pädaggischen Bereich, wenn sie im direkten Zusammenhang mit unserer Schule stehen.

Menschen im Autismus-Spektrum

Am Donnerstag, dem 11. April 2019 hielt Herr Aleksander Knauerhase an der Bergschule St. Elisabeth einen informativen und bemerkenswerten Vortrag zum Thema „Autismus“ und zu Menschen mit besonderen Wahrnehmungsstrukturen. Nicht nur über die Welt der Autisten, sondern auch über das Verhalten unter Stress, das Lernverhalten oder die Funktionen des Gehirns ließ sich in den knapp vier Stunden einiges lernen. Aleksander Knauerhase kennt sich mit Grenzziehungen aus. Er ist selbst Autist und geht schon lange den Weg des „Lesenlernens“ von kommunikativen Signalen außerhalb der Sprache. Denn genau das ist eine der wesentlichen Anforderungen, denen ein Autist in unserer Gesellschaft ausgesetzt ist. Herzlichen Dank an den Coach und Experten!

Mitschrift des Vortrags

Buch:

Aleksander Knauerhase: Autismus mal anders. 2016

Links:

https://www.autismus-suedost-niedersachsen.de/

https://quergedachtes.com/

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren