Was bedeutet unser Logo?

Unser Logo, das nicht nur Briefe, Zeugnisse und Schulkleidung, sondern auch unseren Neubau ziert, symbolisiert unser Selbstverständnis und die Verbundenheit der Schule mit ihrem Umfeld.

Das Grün des Bogens stellt einen Bezug zu der uns umgebenden Natur her. Thüringen nennt sich "das grüne Herz Deutschlands". Das Blau der drei Winkel steht für die Luft um uns herum und ist zugleich auch die Farbe der Treue Gottes. Das Rot der Rose symbolisiert Liebe und Leidenschaft. 

In einer Legende fand die Heilige Elisabeth statt der Liebesgaben für die Armen rote Rosen in ihrem Korb. Die rote Rose wurde zum Zeichen für unsere Schulpatronin, die zugleich Patronin ganz Thüringens ist.

Der Bogen steht für die Erde, die unsere Schülerinnen und Schüler in der nächsten Generation verwalten sollen. Gleichzeitig steht der Bogen aber auch für den Berg, auf dem unsere Schule steht. Sie ist neben dem Bergkloster, der Katholischen Berufsbildende Schule und dem Kindergarten wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft auf dem Berg.

Unser Neubau zeigt drei blaue Giebel. Die drei blauen Giebel stehen für die drei Träger der Schule (die Schwestern der Heiligen Maria Magdalena von Postel, die katholischen Kirchengemeinden in Heiligenstadt und das Bistum Erfurt). Wichtig ist uns aber auch, dass der dreifaltige Gott über unsere Schul- und Berggemeinschaft wacht.

Zusammengehalten wird das Logo durch das Kreuz, gebildet aus Rose und Bogen. Das Kreuz ist die einzige Brücke zu Gott und das Kreuz Jesu Christi wollen wir im Herzen und in jedem Klassenzimmer halten.

Das Logo wird offiziell in der Schule seit Mai 2008 verwendet. Seit Herbst 2010 findet sich der Schriftzug des Logos außen an der Schule, deren neuer Anstrich farblich angepasst wurde. So begrüßt die Bergschule nun täglich farbenfroh alle Mitglieder der Schulgemeinschaft

Schon von außen gibt die Bergschule also ihr Motto zu erkennen: Auf dem Berg wollen wir das leben, was schon Elisbeth Anfang des 13. Jahrhunderts erkannte: Ich habe euch schon immer gesagt, ihr müsst die Menschen froh machen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren