Am 9. Januar hat die Eröffnung der Vernissage der von der 10d in einer knapp einwöchigen Projektwoche unter der Leitung und Ideengebung von Frau Schauß erstellten Dioramen zu einzelnen Szenen bzw. Zitaten des Briefromans „Die Leiden des jungen Werther“ stattgefunden.
Die Vernissage mit sehr kreativen und ausdrucksstarken Dioramen ist noch einen Monat lang im Eichsfeldmuseum zu betrachten. Ein Besuch lohnt auf jeden Fall, wie auch die Besucher der Eröffnungsveranstaltung, z. B. Herr Bürgermeister Thomas Spielmann, die erste Beigeordnete der Stadt, Frau Uta Althaus, die Heiligenstädter Künstlerin Frau Petry-Osterheld und die Kunstlehrerin und Leiterin der Regelschule, Frau Astrid Goldhorn, gerne bestätigten.
Die Veranstaltung wurde durch eine Rede von Frau Althaus eröffnet, anschließend erläuterte Frau Schauß den Wirkzusammenhang von Literatur und Kunst. Cherli Passa als teilnehmende Schülerin machte deutlich, was das Projekt an Kreativität bei den Schülerinnen und Schülern hervorgerufen hat und was sie dabei über Goethe, den Briefroman und die Epoche gelernt haben. Sophia Weihmüller lieferte durch ihre musikalische Darbietung die passende Untermalung der Vernissage.
(K. Fiebelkorn)
Weitere Informationen und Impressionen zur Projektwoche gibt es HIER.