MENÜ
- Startseite
- Aktuelles
- Schulalltag
- Unsere Verbundschule
- Lernen an der Schule
- Schulseelsorge
- Leben an der Schule
Beratungsbogen an der Bergschule St. Elisabeth, Katholisches Gymnasium
Ab dem Schuljahr 2004/2005 wurde am Gymnasium Bergschule St. Elisabeth der Beratungsbogen in der Jahrgangsstufe 6 eingeführt und ab dem Schuljahr 2006/2007 zusätzlich auch in der Jahrgangsstufe 8.
Mit diesem Beratungsbogen möchte unsere Schule für jede Schülerin und jeden Schüler eine umfassende Beratung in den Bereichen Sachkompetenz, Selbst-kompetenz, Sozialkompetenz und Methodenkompetenz anbieten, die über die im Unterricht und den Klassenarbeiten erteilten Noten hinausgeht.
Während an anderen Schulen in Thüringen mit dem Schuljahr 2004/2005 wieder die sogenannten Kopfnoten eingeführt worden sind, sprachen sich die Eltern, Schüler und Kollegen unserer Schule für einen Beratungsbogen aus.
In den Beratungsbogen tragen die Lehrer der einzelnen Fächer ihre Beobachtungen im Laufe des 1. Halbjahres ein. In einer Klassenkonferenz am Ende des 1. Halbjahres werden die Kompetenz-/Beratungsbögen von den Fachlehrern ausgewertet und bei Bedarf eine Empfehlung an die Eltern formuliert. Die Eltern erhalten den ausgefüllten Bogen ihres Kindes jeweils mit dem Halbjahreszeugnis der Klasstufen 6 bzw. 8.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Akzeptieren