Aktuelles

Schule trifft Handwerk – Kooperationsvertrag zwischen Bergschule und Handwerkskammer

Am 29.01.2025 fanden sich unsere Schulleitung um Herrn Heinz-Peter Kaes und Frau Astrid Goldhorn sowie Vertreterinnen und Vertreter des Kollegiums zusammen, um gemeinsam mit Herrn Thomas Malcherek und Frau Judith Döring von der Handwerkskammer Erfurt sowie Herrn Sebastian Senft von der Kreishandwerkerschaft Nordthüringen einen Kooperationsvertrag zur Etablierung eines zukunftsfähigen Konzepts der beruflichen Orientierung in unserem Schul- und Unterrichtsalltag zu schließen.

Neben der Stärkung der bereits bestehenden Angebote im gymnasialen Zweig, wie dem Sozialpraktikum in Klasse 9 und dem Berufspraktikum in der Jahrgangsstufe 11, soll durch diese Kooperation vor allem die Implementierung einer kontinuierlichen Berufsorientierung im Regelschulzweig erreicht werden, wo ihr von Beginn an ein hoher Stellenwert beigemessen wird. Über die Potenzialanalyse, Berufsfelderkundungen und -erprobungen sowie entsprechende Praktika sollen die Schülerinnen und Schüler früh Einblick in verschiedene Berufszweige gewinnen, um Interesse zu wecken und ein Bewusstsein für die eigenen Potenziale und Talente zu schaffen. Schon mit Beginn des kommenden Halbjahres sollen dazu erste Impulse in der Klassenstufe 6 gesetzt werden.

Insgesamt schafft dieser Kooperationsvertrag die notwendigen Verbindlichkeiten und Verantwortung auf Seiten beider Vertragspartner und öffnet unserer Schule die Türen zu einem breiten und erprobten Angebot beruflicher Bildung. Damit ist ein wichtiger Meilenstein im Bereich der beruflichen Orientierung erreicht.

Fotos: D. Weidemann

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren

NEU: Digitale Fundgrube

HIER können die Fundsachen von zu Hause aus auf vermisste Gegenstände überprüft werden.