Aktuelles

Auszeichnung für besondere Leistungen im Fach Sozialkunde

Der Thüringer Landesverband der Deutschen Vereinigung für politische Bildung zeichnet jährlich Schülerinnen und Schüler der Thüringer Abiturstufe aus, die hervorragende Leistungen im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich und ein hohes ehrenamtliches Engagement zeigen. Für eben diesen Preis wurden zwei unserer Abiturienten nominiert und erfreulicherweise für den 24. Juni 2025 in den Thüringer Landtag zur Preisverleihung eingeladen. Zusammen mit ihrem ehemaligen Sozialkundekurs, ihren Lehrkräften Frau Mayer und Herrn Neumann sowie weiteren ihnen verbundenen Gästen machten sie sich schließlich auf den Weg nach Erfurt.

In einer sehr würdigen Feierstunde im Plenarsaal ehrte Vize-Landtagspräsidentin Lena Saniye Güngör zunächst Luisa Hesse für ihr außerordentliches Engagement im Rahmen der Toleranz-AG und ihren Einsatz in der Kirchengemeinde St. Maria Magdalena in Leinefelde.

Anschließend konnte Jannes Rinke für seine herausragenden Leistungen im gesellschaftlichen Bereich (besonders in Sozialkunde), für sein Engagement als Schülersprecher sowie seine Tätigkeit im kommunalpolitischen Bereich einen hervorragenden 3. Preis beim Thüringer Abiturpreis in Empfang nehmen.

Wir gratulieren den beiden Abiturienten herzlich zu ihren Auszeichnungen im Fach Sozialkunde und wünschen ihnen von Herzen alles Gute für den kommenden Lebensabschnitt: geht euren Weg mutig weiter und setzt euch gerade in dieser politisch sehr unruhigen Zeit für eure Interessen und die grundlegenden Werte unserer Demokratie ein.

Text: Frau Mayer

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren

Digitale Fundgrube

HIER können die Fundsachen von zu Hause aus auf vermisste Gegenstände überprüft werden.

NEU: Live-Webcam

HIER gelangt man zur Live-Webcam am Schulneubau in Leinefelde.