Aktuelles

Ökologische und faire Kriterien für die Bergschule

Am 28. Mai 2025 konnten wir Frau Franziska Eckart-Hawlitzky von der Hauptabteilung Pastoral des Bischöflichen Ordinariates begrüßen. Frau Eckart-Hawlitzky gehört der Projektgruppe „öko+fair“ an. Auf Einladung der Schulseelsorge gab sie Anregungen für einen ressourcenschonenden und globalgerechten Schulalltag. Ihre Impulse zielten dabei sowohl auf die persönliche Haltung der einzelnen Mitglieder unserer Schulgemeinschaft als auch auf eine strukturierte Vorgehensweise der Institution Schule.

Zu Beginn des Besuchs verschaffte sich Frau Eckart-Hawlitzky einen Überblick über die im Rahmen der Fastenzeit-Aktion „So viel du brauchst“ gesammelten Ideen und Vorschläge der einzelnen Klassen. Anschließend stellte sie das Projekt „öko+fair“ in der 7a vor und führte mit den Schülerinnen und Schülern ein moderiertes Rollenspiel durch.

In der Frühstückspause probierte sie die frischgebackenen Produkte des Fair-Trade-Kiosks und kam im Lehrerzimmer ins Gespräch mit den Kolleginnen und Kollegen.

Nach einer intensiven Gesprächsrunde mit Vertretern der Schulgemeinschaft über die Umsetzungsmöglichkeiten der „öko+fairen“-Kriterien sowie eine bistumsweite Vernetzung endete der Besuch.

 

Weitere Informationen zum Projekt gibt es HIER.

 

Text und Fotos: Tobias Gremler

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren

Digitale Fundgrube

HIER können die Fundsachen von zu Hause aus auf vermisste Gegenstände überprüft werden.

NEU: Live-Webcam

HIER gelangt man zur Live-Webcam am Schulneubau in Leinefelde.