Aktuelles

Multimediale Ausstellung „Eine Welt. Keine Sklaverei.“

Die Jahrgänge 8 und 10 besuchten am 25. und 26. Februar 2025 die multimediale Ausstellung „Eine Welt. Keine Sklaverei.“ des Hilfswerkes missio. Die Ausstellung, die in einem begehbaren LKW untergebracht ist, sensibilisierte die Schülerinnen und Schüler für moderne Formen der Sklaverei. An den Beispielen Teeplantagen in Indien, Fleischfabriken in Deutschland und Ausbeutung auf Kreuzfahrtschiffen wurde verdeutlicht, was moderne Sklaverei mit uns in Deutschland zu tun hat.

Da nicht alle Schülerinnen und Schüler zugleich die Ausstellungsräume besichtigen konnten, erläuterte Christian Ndala, pädagogischer Mitarbeiter bei missio, in einem Vortrag die globalen Zusammenhänge am Beispiel des illegal gewonnen Rohstoffs Coltan, der für die Produktion von Handys und Smartphones benötigt wird.

Am Ende wurden vier Aufgaben deutlich, die zu einer gerechteren Welt und Gesellschaft führen:

  • gemeinsam Menschenrechte einfordern,
  • sich informieren und kritisch konsumieren,
  • Politik und Wirtschaft in die Verantwortung nehmen,
  • kreativ aktiv werden.

Mit dem Besuch der Ausstellung war eine Handy-Sammelaktion der Schulgemeinschaft verbunden. 20 Altgeräte konnten für den guten Zweck an missio gespendet werden.

 

Text: Tobias Gremler

Fotos: Christine Hentrich, Tobias Gremler

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren

NEU: Digitale Fundgrube

HIER können die Fundsachen von zu Hause aus auf vermisste Gegenstände überprüft werden.