Aktuelles

Juniorwahl zur Bundestageswahl 2025

306 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis 12 waren am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, aufgefordert, im Rahmen der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 ihre Stimmen abzugeben. Analog zur vorgezogenen Bundestagswahl wurde dazu in der Aula ein Wahllokal mit Wahlvorständen eingerichtet. Im Wahlraum erhielten die Schülerinnen und Schüler den Wahlzettel, auf dem sie ihre beiden Stimmen (Erst- und Zweitstimme) an die im Wahlkreis 188 Eichsfeld – Nordhausen – Kyffhäuserkreis und im Freistaat Thüringen zugelassenen Kandidaten und Parteien vergeben konnten. Bis zur Schließung des Wahllokals um 12:20 Uhr nahmen 89,61 Prozent der wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler an der Juniorwahl teil. Die anschließende Auszählung der Stimmen ergab folgende Ergebnisse: Das Direktmandat des Wahlkreises 188 wäre nach Meinung unserer Schülerinnen und Schüler sehr deutlich an Donata Vogtschmidt (Die Linke) gegangen. Die Anteile der Zweitstimmen verteilten sich wie folgt: CDU 17 %, AfD 18 %, Die Linke 34 %, SPD 9 %, FDP 3 %, Grüne 5 %, BSW 8 %, Sonstige 6 %.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Klasse 9a und den Sozialkunde-Kurs (eA) der Jahrgangsstufe 12 für ihre Unterstützung bei der Planung und Durchführung der Juniorwahl sowie beim Auszählen des Wahlergebnisses.

Text: Susann Mayer

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren

NEU: Digitale Fundgrube

HIER können die Fundsachen von zu Hause aus auf vermisste Gegenstände überprüft werden.