Am Mittwoch dem 10. September 2014 machte sich der Ea-Kurs Biologie 12 auf in die Natur. Fauna und Flora in Wald und Fluß wurden unter die Lupe genommen . <link http: bergschule-heiligenstadt.de external-link-new-window externen link in neuem>Mehr...
Wie in den letzten beiden Jahren, machten sich die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe in Begleitung von fünf Lehrkräften und dem Schulpfarrer auf den Weg ins bayerische Kloster Benediktbeuern.
Die Tage waren geprägt von Gemeinschafts- und Grenzerfahrungen verschiedener Art.
Im Schuljahresanfangsgottesdienst in der Martinskirche wurde das Geheimnnis gelüftet:
Die Wette gilt! Wenn es die Schulgemeinschaft bis zum diesjährigen Patronatsfest am Freitag, dem 21. Nov. 2014 schafft, Spenden in Höhe von 4200 Euro (das ist 5 Euro/Person) zu sammeln, dann übergießt sich…
Der Speiseplan für die Mittagsverpflegung steht immer an Freitagmittag im Netz uner dem Naviagtionspunkt: <link http: bergschule-heiligenstadt.de external-link-new-window externen link in neuem>Schulalltag/Pläne. Die Karten können morgens vor dem Unterricht an der Pforte gekauft werden oder bereits am Freitag jeweils für die kommende Woche.
Bevor das Schuljahr 2014/15 begonnen hat, nahm das Kollegium des Gymnasiums der Bergschule an einer umfassenden Schulung des Bistums Erfurt zum Thema „Prävention gegen sexuelle Gewalt“ teil. Am 28. und 29. August 2014 setzten sich die Kolleginnen und Kollegen zwei Tage lang mit dem umfangreichen und…
Bill Gates und Cem Özdemir haben es getan. Helene Fischer und Günther Jauch haben es getan. Und Marc Zuckerberg und Lionel Messi. Wird auch die Bergschule St. Elisabeth die Herausforderung des Sommers annehmen? Eine Beteiligung bei dem populären und beliebten Ice Bucket Challenge?
Am Donnerstag, dem 28. August 2014 kamen unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler zum Schulanfangsgottesdienst in die Martinskirche. Mit ihren Familien zusammen stellten sie sich auf das neue Schuljahr ein. Schulpfarrer Markus Könen machte am Bild eines Motorradhelms deutlich, was es heißt,…
Unsere 45 Schülerinnen und Schüler, die mit Schulpfarrer Markus Könen an der <link http: markuskoenen.wordpress.com category ferienlager-forstau-2014 external-link-new-window externen link in neuem>Ferienfreizeit im österreichischen Forstau teilgenommen haben, sind wohlbehalten zurückgekehrt! Soviel Spaß, wie sie offensichtlich hatten, wünschen wir allen weiterhin in den folgenden Ferienwochen!
Mit einem fröhlichen Gottesdienst bei strahlendem Sonnenschein beendeten wir das Schuljahr 2013/14 und freuen uns nun auf die Sommerfreien. Gute Erholung, schöne Erlebnisse und Gottes Segen wünschen wir allen Reisenden und allen, die sich daheim erholen!
Wie in jedem Jahr waren zum Schuljahresende einige kunstinteressierte Schülerinnen und Schüler zum Schüler-Feininger-Pleinair nach Mellingen eingeladen. Das diesjährige Thema des Pleinairs lautete: EIN- TAG- TRAUM wird 25. Unsere Jungen versuchten sich dort sogar als Modeschöpfer ... <link internal-link internen link im aktuellen>Mehr...