Unsere Projektgruppe USA ist zurück! Wir sind gespannt, was alle zu erzählen haben. Einen kurzen Überblick im Bild gibt es schonmal hier: <link https: www.flickr.com photos sets external-link-new-window externen link in neuem>Link zu den Fotos.
Ein aufregendes Projekt! Infolge unseres Normandieprojektes zum 70. Jahrestags der Befreiung in der Normandie (<link internal-link internen link im aktuellen>Sommer 2014), das mit einer französischen, einer amerikanischen und einer Schülergruppe aus unserer Schule stattfand, sind derzeit gerade 14 Schülerinnen und 2 Schüler aus dem 10. Jahrgang…
Herzliche Einladung an alle Eltern, Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule zu einem gemeinsamen vorösterlichen Einkehrabend am Freitag, dem 27. März 2015.
Wir beginnen um 19.00 Uhr mit einem meditativen Einstieg und gemeinsamen Gebet im Lehrerzimmer Neubau unseres Gymnasiums.…
Alle zwei bis drei Jahre findet die Russisch-Olympiade des Landes Thüringen in Weimar statt. Ca. 60 Teilnehmer aus allen Klassenstufen nahmen in diesem Jahr am 20. März 2015 an dem Thüringenweiten Wettbewerb teil. Das Gymnasium Bergschule St. Elisabeth wurde vertreten durch Hannah Janzcak (3 Jahre…
Es war wieder einmal soweit: rund 40 lesebegeisterte Leute machten sich am 12.03.2015 auf in Richtung Leipziger Messe. Auf der Fahrt wurde erstmal gearbeitet: das bevorstehende Theaterstück zur Präsentation unseres nominierten Buches „Wo ein bisschen Zeit ist“ von Emil Ostrovski (FJB) wurde intensiv…
Bei strahlendem Frühlingswetter fand am Sonntag, dem 8. März 2015 unser alljährlicher Hungermarsch statt. <link internal-link internen link im aktuellen>Mehr...
<link https: www.flickr.com photos sets external-link-new-window externen link in neuem>Fotos
Am Freitag, den 20.02.2015 hat das Energie-Team unserer Schule mit allen Energiebeauftragten eine Klimakonferenz abgehalten. Zu Besuch waren außerdem Herr Riethmüller von den Eichsfeld-Werken, Herr Fischer vom Förderverein, Herr Kaes sowie Frau Pfaff von der TLZ.
Zum Auftakt unseres Jubiläumsjahres wollen wir uns im Oktober 2015 (7. bis 14.10.2015) auf Spurensuche unseres christlich-jüdischen Glaubens begeben. Für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse, Lehrer und Eltern bieten wir eine Reise nach Israel an. Die Anmeldung ist bis zum 27. März 2015…
Im Rahmen des Französischunterrichts begaben sich SchülerInnen der 9b und c auf eine kulinarische Entdeckungsreise. Fernab des theoretischen Analysierens und Verfassens einiger französischer Rezepte wurde ein Crêperezept auf Herz und Nieren getestet. Unsere 9er zeigten Qualitäten der Sterneköche,…