Aktuelles

Auch in diesem Jahr können wir unsere Projekte in Uganda (St. Josephskrankenhaus Masaka Kitovu und die Mobile Aids Hilfe) wieder tatkräftig unterstützen: Stolze 5550 Euro wurden am Dienstag, dem 10. Januar 2017 an den Ugandakreis Heiligenstadt übergeben. <link internal-link internen link im aktuellen>Öffnet internen Link im aktuellen FensterMehr...

Weiterlesen

... weil wir zusammen auf ein Ziel hin wandern, welches uns mehr gibt als individuelle und subjektive Schönheit. Auch die Weisen aus dem Morgenlande hätten nicht danach gefragt, wie jemand sei, als sie zusammen los gezogen seien. Gemeinsam ein Ziel im Auge haben - das sei wichtig. So ähnlich sagte…

Weiterlesen

Antwort gaben uns zwei engagierte Freiwillige. Am 4. Januar 2017 hielten Johanna Kruse (ehemalige Schülerin der Bergschule und ehemalige Praktikantin im Friedensdorf) und Evelyn Spitzenberg (Mitglied des Freundeskreises Friedensdorf in Heiligenstadt) zwei Vorträge in der 11. und 12. Klasse an der…

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr nahmen wieder Schülerinnen und Schüler der Bergschule an der Heiligenstädter Aktion "Heiligenstadt leuchtet" teil. An den Adventssamstagen wurden kleine Projekte und religiöse Stadtführungen zu den Themen "Schafe", "Hirten", "Engel", "Sterne" und "Familie" angeboten. Am Samstag,…

Weiterlesen

Am Freitag, dem 16. Dezember 2016 morgens früh vor der Schule um 6:00 Uhr fand wie in jedem Jahr wieder unsere Roratemesse statt. Diesmal war die Turmspitze von Kerzenschein erleuchtet. Etliche Gottesdienstbesucher ließen sich auf die Einladung zur Besinnung in der vorweihnachtlichen Hektik ein.…

Weiterlesen

In dem Projekt "Elisabeths Garten", das unter der Leitung von Herrn Patrick Barton den neuen Schulgarten der Bergschule versorgt, können sich Schülerinnen und Schüler engagieren, die Spaß daran haben, in der Natur zu sein und etwas zu gestalten. Für den Garten wurde uns von der Stadt die ehemalige…

Weiterlesen

In der Festwoche zum 25-jährigen Bestehen unserer Schule (14.-18. November 2016) war viel von Grenzüberschreitungen, Durchbrechen der Logik, richtigen Entscheidungen zu richtigen Zeitpunkten und vor allem viel von Mut, Geduld und Entschlossenheit die Rede, die es brauchte, das Gymnasium St.…

Weiterlesen

Am Montag, den 07.11.2016 machten sich einige Schüler der INkontAKT-AG zusammen mit den Lehrerinnen Frau Mayer und Frau Kämpfe auf den Weg zum Landeskoordinationstreffen der „Schulen ohne Rassismus“ in Weimar. Unter dem Motto „Grenzen im Kopf“ sollte das 3. Landeskoordinationstreffen stattfinden.…

Weiterlesen

Auch in diesem jahr beteigzen sich wieder Schülerinnen und Schüler unserer AG INkontAKT an der Aktion: Weihnachten im Schuhkarton. Mehr zu der hilfreichen Aktion <link internal-link internen link im aktuellen>Öffnet internen Link im aktuellen Fensterhier.


Weiterlesen

Am Donnerstag, dem 17. November 2016,  findet in der Martinskirche um 18:30 Uhr ein besonderer Nachtgottesdienst statt. Die Kirche wird illuminiert und ein DJ untermalt das Event mit passender Musik. Dieses Ereignis sollte man nicht versäumen!

Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren

NEU: Digitale Fundgrube

HIER können die Fundsachen von zu Hause aus auf vermisste Gegenstände überprüft werden.