Ein Pfarrer kommt selten allein... Schon gar nicht nach Rom. Aber mit wem steht da unser Schulpfarrer Könen in der Kapelle im Vatikan? Richtig - er durfte mit Papst Franziskus eine Messe zelebrieren! Und wir freuen uns mit ihm und sind gespannt auf seinen Bericht...
In der vergangenen Woche (Anfang Mai 2017) führten die neunten Klassen ihre ökologische Exkursion in das Naturparkzentrum Fürstenhagen durch. Mehr darüber <link internal-link internen link im aktuellen>hier.
In der Lese-AG wurde gründlich aufgeräumt! Am Freitag dem 3. Mai 2017 übernahm die Deutschlehrerin Sybille Flindt die Leitung der Lese-AG. Unterstützt wird sie weiterhin von den bewährten und erfahrenen Mitgliedern Sören Fröhlich, Clara Selig, Laura Fiedler, Merle Doerwald (nicht im Bild) und…
Einen weiteren sportlichen Erfolg erreichte unsere Schulmannschaft der fünften Klassen im Fußball. Sie schlugen sich wacker in Birkungen. Dazu <link internal-link internen link im aktuellen>mehr Infos....
Nach 10 Jahren ist unserem Schul-Team gelungen, den 1. Platz biem traditionellen Lorenz-Kellner-Lauf zu erkämpfen. Wir gratulieren herzlich! Weitere Informationen <link internal-link internen link im aktuellen>hier.
Was haben diese drei Wörter miteinander zu tun? - Das konnte man erfahren, wenn man den diesjährigen Ostergottesdienst des Gymnasiums Bergschule St. Elisabeth am Donnerstag, dem 27. April 2017 in der Martinskirche in Heiligenstadt besuchte.
Obwohl Ostern noch gar nicht lange her ist, hat der…
1. Platz beim Kreisfinale Fußball: Unsere Schüler haben am 6. April 2017 beim Kreisfinale der WK 2 in Birkungen den 1. Platz belegt und sich somit für das Schulamtsfinale in Sondershausen qualifiziert. Bei der Siegerehrung nahm Markus herold den Pokal entgegen. Glückwunsch!
Am Sonntag, 26.März 2017 fand unser traditioneller Hungermarsch zu Gunsten unseres Ugandaprojekts (Kitovu Hospital Masaka und Mobile Home Care Programm) bei strahlendem Sonnenschein statt. Den Auftakt bildete der Gottesdienst in der Kirche St.Ägidien. Nach dem Gottesdienst ging es zu einem Rundweg…
Als Ausklang der österlichen Vorbereitungszeit und zu Beginn der Ferien sind Lehrer, Schüler, Eltern zu einem gemeinsamen Abend eingeladen. Herzlich willkommen allen, die sich für diesen Abend Zeit nehmen können!Termin: Freitag, der 7. April 2017 um 18 Uhr in St. Ägidien.
Mit der Durchführung eines Workshops zum Thema Integration änderte unsere AG, die sich mit Flücktlingsarbeit befasst, ihren Namen: Statt "INkontAKT" heißt sie ab sofort "Integrationslotsen". Was die Teilnehmer des Workshops lernten, lässt sich <link internal-link internen link im aktuellen>hier lesen.