Auch in diesem Jahr reisten wieder Schüler/innen aus ganz Thüringen zur '10. Thüringer Russischolympiade' an, diesmal zum Gustav-Freytag-Gymnasium nach Gotha. Da sie immer an einem Samstag (3.3.18) stattfindet, war es nicht einfach, Schüler zu finden, die sich freiwillig in ihrer Freizeit in den…
Am Freitag, dem 2. März 2018 freuten wir uns, unseren Bischof Neymeyr in der Schule als Gast begrüßen zu können. Nach der Eucharistiefeier mit dem 8. Jahrgang in der Klosterkirche stand die Begegnung mit dem Kollegium auf dem Programm. In der Aula folgte darauf ein Treffen mit dem Jahrgang 10. Bevor…
Seit vielen Jahren unterstützt unsere Schule das Kitovu-Hospital und das Kitovu-Mobil Home Care in Masaka/Uganda. Viele gute Dinge konnten durch den Einsatz und die Spenden der Schule schon umgesetzt und geleistet werden.
In den letzten Jahren fand in der Fastenzeit immer der Hungermarsch statt. In…
Am Samstag, den 17.02. haben wir mit einem Anfahren im Schwimmbad der Uni Göttingen die Kanusaison eröffnet.
Mit den kleinen und wendigen Kajaks des Sportinstitutes machten wir uns mit Spielen und Übungen mit den Kanus vertraut. Das Ein- und Aussteigen, Geradeaus- und…
Am Samstag, dem 17. Februar 2018, war die Schule lebendig. Viele Besucher schauten sich interessiert an, wie wir Schule machen. Ein große Anzahl engagierter Schülerinnen und Schülern aller Alterstufen, das Kollegium, Eltern und weitere Mitarbeiter zeigten die Räume, erzählten vom Schulleben und…
In diesem Schuljahr 2017/18 haben wir wieder das große Glück, zwei Sprachlehrassistentinnen zu haben und zwar für die Fächer Englisch und Russisch. <link internal-link internen link im aktuellen>Hier stellen sie sich vor. Die meisten von euch kennen sie ja schon, aber hier schreibt Emily etwas über sich, Maschas Vorstellung wird demnächst auch…
Eine aufregende Reise unternehmen Kollegen und Schüler unserer Schule: Vom 31. Januar bis zum 14. Februar 2018 geht es nach Uganda. Neben interessanten Sightseeing-Fahrten gilt die Reise vor allem dem Besuch unserer Partner. Ihnen kann die stolze Summe von 9000 Euro zur Verfügung gestellt werden,…
Am Montag, dem 22.Januar 2018, hieß es für die drei 5. Klassen, einen ersten Eindruck von der russischen Sprache und dem größten Land der Erde, Russland, spielerisch und mit allen Sinnen zu bekommen. Eine sogenannte "Sprachanimateurin" von der Stiftung 'Deutsch-Russischer-Jugendaustausch' war dazu…
"Schmeißen wir Weihnachten nicht weg!" lautete das Motto des diesjährigen Epiphaniasgottesdienstes am Donnerstag, dem 11. Januar 2018, den die Schulgemeinschaft wie gewohnt in St. Martin feiern durfte. Schulpfarrer Könen sprach darüber, was sich lohnt "Wegzuwerfen" und was nicht. Weihnachten gehöre…