Aktuelles

Am Freitag, dem 10. Mai jährte sich der sogenannte "Tag der Bücherverbrennung 1933". Durch eine nun schon traditionell gewordene Aktion auf dem Marktplatz in Heiligenstadt erinnert die Buchhandlung Muthauf an das Ungeheuerliche dieses Ereignisses und verschenkt an dem Tag Bücher der Autoren, die…

Weiterlesen

"Autismus - mal anders" lautet der Titel des Buches, das der Coach Aleksander Knauerhase veröffentlichte. Über dieses Thema hielt er am Donnerstag, dem 11. April 2019 an der Bergschule St. Elisabeth einen informativen und bemerkenswerten Vortrag. Nicht nur über die Welt der Autisten, sondern auch…

Weiterlesen

Im Rahmen ihrer Seminarfacharbeit waren die Schüler Marius Lamczyk, Julius Müller und Henry Müller aus der 11. Jahrgangsstufe am Mittwoch, dem 10. April 2019 zu einem gemeinsamen Gespräch mit dem Geschäftsführer von Borussia Dortmund, Herrn Hans-Joachim Watzke, in dessen Geschäftsstelle nach…

Weiterlesen

Am Freitag, dem 22. März 2019 besuchte die Klasse 7b die Buchmesse in Leipzig. Im Rahmen des Deutsch- und Medienkundeunterrichts wurde ein Interview mit dem Autor  Dirk Reinhardt vorbereitet, der in den letzten Jahren politische Jugendbücher zum Thema Flucht geschrieben hat. Außerdem haben die…

Weiterlesen

Ein Projekt von Kindern für Kinder. „Heiligenstadt und Lwamaggwa – Zwei Welten, eine Familie“ – so lautete der Titel unserer Seminarfacharbeit, welchen wir auf Grund der jahrelangen Zusammenarbeit des Ugandakreises Heiligenstadt e.V. und der Bergschule St. Elisabeth wählten. Lwamaggwa ist eine…

Weiterlesen

Vor vier Wochen (6.-13. Februar 2019) machten sich acht Schülerinnen und Schüler des Religionskurses im erhöhten Anforderungsniveau unseres Gymnasiums zusammen mit ihren Begleitern auf den Weg nach Israel. Wer mehr über die Israelexkursion, über die Gedanken der Gruppe erfahren und Bilder anschauen…

Weiterlesen

Am Donnerstag, dem 28. Februar 2019 besuchte uns Bischof Neymeyr. Neben den Gesprächen mit Schulsselsorger und Schulleitung diskutierte der Kurs Katholische Religion (eA) des 11. Jahrgangs engagiert mit dem Bischof. Thema war unter anderem die jüngst erlebte Israelreise. Darauf kam der Bischof in…

Weiterlesen

Im Januar fuhren wir, die gesamte Stufe 7 der Bergschule St. Elisabeth um 8 Uhr am Heiligenstädter Busbahnhof mit 8 Lehrern, sowie Herrn Könen, unserem Schulpfarrer und Herrn  Becker, einem Elternteil los, um zu unserem Ferienort Scheidegg zu gelangen. Nach der achtstündigen Fahrt bekamen wir die…

Weiterlesen

Am Samstag, dem 2. Februar 2019 genossen Besucher, interessierte Viertklässler und ihre Eltern, Schülerinnen und Schüler unserer Schule sowie die Lehrerinnen und Lehrer den "Tag der offenen Tür" an unserem Gymnasiusm Bergschule St. Elisabeth. Mehr...

Die Fotos sind hier einzusehen.

Weiterlesen

Am Freitag, dem 25. Januar 2019, konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen die russische Sprache und Kultur kennenlernen und ausprobieren. Die Aktion "Russisch kommt" ist ein Projekt des russsich-deutschen Jugendaustausches und verspricht immer wieder viel Vergnügen. Mehr...

 

Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren

NEU: Digitale Fundgrube

HIER können die Fundsachen von zu Hause aus auf vermisste Gegenstände überprüft werden.