Am Donnerstag, den 24. Oktober 2019 fand bei uns an der Schule die Juniorwahl statt. Hierbei lag die Wahlbeteiligung bei 83,33%. Die Klassenstufen 10, 11 und 12 hatten in der Aula die Möglichkeit ihre Stimmen abzugeben.
Von Kattowice (Polen) über Berlin kommend, reiste der Jugendchor „Pueri Cantantes Cathedralis“ der Katholischen Domkirche St. Erik in Stockholm für die Zeit vom 21. bis 25.September 2019 ins Eichsfeld. Hier gestaltete er in Etzelsbach Andachten und eine Messe sowie am 22. September ein…
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit zum Thema „Bewegtes Lernen im Fach Musik" fand am 26. September 2019 ein ungewöhnliches Musikunterrichtsprojekt/-experiment an unserer Schule statt. Über das Engagement des Musikkurses 12mu1 (Pukatzki) kann man HIER mehr erfahren. Allen hat das Experiment…
"Schüler fragen, Politiker antworten" - Eine Sozialkundestunde der besonderen Art erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 und 12, welche Sozialkunde im Kurssystem der Oberstufe belegen, am 02. Oktober 2019 in der Aula unserer Schule. Unter dem Motto „Schüler fragen, Politiker…
Der Kurs Geschichte mit erhöhtem Anforderungsniveau des 11. Jahrgangs befasste sich an zwei Projekttagen intensiv mit einem besonderen Abschnitt DDR-Geschichte: Opposition - Inhaftierung und die Konsequenzen - veranschaulicht an einem ganz konkreten, individuellen Fall.
Erstmals stand am Montag ein Spendenlauf auf dem Programm unserer Schule. Um die Arbeit unserer Freunde vom Kitovu-Hospital in Masaka/Uganda zu unterstützen, hatten sich Schüler und Lehrer in den vergangenen Wochen auf die Suche nach Sponsoren gemacht. Für jede gelaufene Stadionrunde wurde eine…
Traditionell zu Beginn eines neuen Schuljahres lädt unser Bischof Dr. Ulrich Neymeyr unsere neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse nach Erfurt ein.
Dieser Einladung sind wir auch in diesem Jahr am Donnerstag, den 19. September 2019 gefolgt. Nach einem schönen Gottesdienst im Dom, in dem der…
Unter einem Motto aus der Geschichte um Bileam und seine Eselin (Num 22), "Ich bin dir als Widersacher in den Weg getreten", veröffentlichte unser Schulpfarrer Markus Könen seine diesjährigen Gedanken zur Schulpastoral. Herzliche Einladung zum Lesen!
Besondere Eindrücke über die deutsche Literatur konnten unsere Jahrgänge 5-7 am Dienstag, den 17. September mit nach Hause nehmen. Das Künstlerduo „Rose & Georgi“ brachten auf eindrucksvolle Weise den Zuhörern Balladen und Fabeln nahe und manchmal wurde es auch für die Zuschauer gefährlich :-) Mehr…