Big Challenge – auch unter erschwerten Bedingungen ein voller Erfolg!
In diesem Schuljahr hatten sich 72 Schülerinnen und Schüler unserer Schule angemeldet, ihre Englisch-Kenntnisse mit zehntausenden anderer Schülerinnen und Schüler aus mehreren europäischen Ländern zu messen. Bisher…
Die Abiturentlassungsfeiern der diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten fanden am Samstag, den 4. Juli 2020 statt. Aufgrund der schwierigen Lage während der Corona Pandemie kamen die Schulabgänger und ihre Familien in vier Gruppen zusammen, die sich in der großen Martinskirche auf…
In der Bergschule kann man nicht nur „zur Schule gehen“, sondern auch erste Erfahrungen im Berufsleben machen. Die Einrichtung des katholischen Gymnasiums ermöglicht ein abwechslungsreiches und interessantes Engagement auch außerhalb des Unterrichts (z.B. in der Lern- und Freizeitbetreuung nach dem…
Und das ist bis jetzt aus der Aktion geworden:„Für das, was kommt!“ - Gedanken von Schülerinnen und Schülern der Bergschule St. Elisabeth zur Corona-Krise. Zu sehen ist ein Krankenbett auf einer Intensivstation. Daneben der Text: „Mich persönlich bewegt an diesem Bild, wie viele Menschen gerade in…
Wichtiger Hinweis: In diesem Jahr läuft wegen der Corona-Pandemie die Schulbuchrückgabe und die Bestellung der neuen Bücher für das Schuljahr 2020/21 anders ab als gewohnt. Zu den einzelnen Formularen geht es HIER. Beachtet/ beachten Sie bitte besonders die unterschiedlichen Abgabebzeiten der…
Nachdem ab dem 4. Mai 2020 der Jahrgang 10 in der Schule in Kleingruppen auf die BLF vorbereitet wurde, sind jetzt auch die Pläne für alle anderen Klassen bis zu den Sommerferien fertig. In einem komplexen System und unter Einhaltung strenger Hygiene- und Abstandregelungen wird dafür gesorgt, dass…
Es passiert wieder was im Schulgebäude: Die 12er sind zurück. Zumindest für ein paar Tage. Es geht um die Vorbereitung für die anstehenden Abiturprüfungen. Sehr diszipliniert und ruhig tourten die einzenen kleinen Gruppen durch das Schulgelände. Selbstverständlich alle mit Atemschutz. Alle Fragen…
Mit „Für das, was kommt!" starten wir eine Aktion, die uns Mut machen soll. Unsere gemachten Erfahrungen und Erinnerungen werden zu unerwarteten und dankbaren Geschenken des Miteinanders „für das, was kommt!“ Mehr dazu HIER.
Unser Schulpfarrer lädt ein, ihm Beiträge (gerne auch mit Fotos per Mail…
Neue Situationen brauchen neue Wege. Ab Dienstag, den 17. März 2020 werdet ihr von uns mit Aufgaben überwiegend zum Eigenstudium versorgt. Ihr habt pro Klasse alle einen Benutzernamen und ein Passwort erhalten. Meldet euch an und lest, was euch eure Lehrer in den einzelnen Fächern an Aufgaben…