Aktuelles

Am Freitag, den 4. Dezember 2020 saßen unsere Fünftklässler in der Martinskirche und erwarteten hohen Besuch. Etwas früher als sonst, aber traditionell rund um seinen Festtag, kam der Heilige Bischof Nikolaus in die Kirche zu den Kindern.

Nachdem der Gottesdienst durch Orgelklänge eröffnet wurde,…

Weiterlesen

In dieser 49. Kalenderwoche des Jahres wurde es im Russischunterricht des Kurses 21ru1 künstlerisch-kreativ. Auf Anregung unserer russischen Assistentin Oksana lernten die Schülerinnen und Schüler ein altrussisches Kunsthandwerk kennen, "Khokhloma" (sprich: Chachlamà). Es handelt sich hierbei um…

Weiterlesen

Normalerweise vertraut man darauf, dass die Straße immer weiterführt, wenn man dem weißen durchbrochenen Mittelstreifen folgt. Der Advent ist sozusagen die Zielgerade auf der Fahrt nach Weihnachten. Und normalerweise fühlt sich das Leben in der Schule eben auch adventlich an, mit kleinen Treffen,…

Weiterlesen

Angepasst an die aktuelle eingeschränkte Lage musste auch das Patronatsfest Freitag, den 20. November 2020 auf eine etwas andere Art und Weise stattfinden. Nach den ersten drei Stunden startete das Festprogramm. Die darauffolgenden Angebote für alle Klassen und Kurse folgten dem Grundgedanken der…

Weiterlesen

3,2,1 – deins!!!  Brauch ich das noch???

Aufgrund der zahlreichen Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie geht die Bergschule neue Wege, um unsere Freunde in Masaka und Lwamaggwa zu unterstützen.

Unter dem Motto „3,2,1 – deins!“ sind die Schüler aller Klassen und das Kollegium während der…

Weiterlesen

Helene und Marla aus Klasse 5 gehen mit gutem Beispiel voran! Seit dem Schuljahr 2019/20 werden unsere neuen fünften Klassen zu Paten. Dabei übernehmen sie die Patenschaft für ein Kind in unserer Partnergemeinde Lwamaggwa und ermöglichen ihm den Schulbesuch mit einer jährlichen Spende von 120€. Da…

Weiterlesen

Wenn es dunkel wird im Herbst und in unserem Leben, braucht der Mensch das Licht, damit er sich orientieren kann, damit er nicht verzweifelt, damit er sich getragen weiß.

Die Monate November und Dezember haben einige Gedenktage von besonderen Menschen, die Lichtspuren in diese Welt gelegt haben.…

Weiterlesen

Am Donnerstag, dem 8. Oktober waren unsere neuen fünften Klassen beim Bischof in Erfurt eingeladen, eine Messe im Dom zu feiern. Und so machten sich zwei Busse auf de Weg. Die Schülerinnen und Schüler wurden von ihren Klassenlehrerinnen und –lehrern begleitet, sowie von unserem Schulpfarrer Markus…

Weiterlesen

Unsere neues Schülersprechersteam ist gewählt! Herzlichen Glückwunsch zur Wahl! HIER stellt das Team sich vor. Wenn ihr ein Anliegen habt, dann könnt ihr euch gerne an die genannten Personen wenden. Eure Vertrauenslehrer sind ab jetzt Frau Franziska Thön und Herr Mathias Jakobi.

Weiterlesen

Am Donnerstag, den 8. Oktober 2020 fand für die Altersklasse (AK) 8-11 Jahre der Wettkampf "Hochsprung mit Musik" statt. Der Austragungsort war die Lorenz-Kellner-Sporthalle in Heiligenstadt. Unser Team konnte gute Plätze verzeichnen:

Mädchen AK 11:

  • Amelie Herche: Platz 1 (Höhe 1,33m)
  • Annika…
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren

NEU: Digitale Fundgrube

HIER können die Fundsachen von zu Hause aus auf vermisste Gegenstände überprüft werden.