Aktuelles

Der Kurs 12dg gestaltete gemeinsam mit einer Beliner Schülergruppe ein mehrtägiges Interview-Projekt zum Thema "Deutsche Einheit erinnern". Hierbei standen die Erfahrungen der Menschen nach und mit der Einheit im Vordergrund. Sowohl in Duderstadt, Heiligenstadt als auch in Berlin wurden hiefür…

Weiterlesen

„Gemeinsam gehen im Hier und Jetzt und suchen, was vor Augen liegt!“ - Schuljahresbeginn in St. Martin.

Was haben die Paralympics und der Alltag an einer Schule miteinander zu tun? Am anschaulichen Symbol einer Gehstütze machte unser Schulpfarrer Markus Könen in den verschiedenen…

Weiterlesen

Unsere neuen Fünfer haben sich in die Schulgemeinschaft eingeklinkt. Mit einem Karabinerhaken machten sie sich im Anfangsgottesdienst ihrer Klasse (Donnerstag, 2. September 2021, 16, 17 und 18 Uhr) an dem großen Seil fest, das den Zusammenhalt der Schulgemeinschaft symbolisierte. Pfarrer Markus…

Weiterlesen

Die Schülervertretung unserer Schule hatte in der letzten Schulwoche zu einer Spendenaktion für die Hochwassergebiete in Deutschland aufgerufen. Die Aktion fand großen Anklang und so konnte heute der stolze Betrag von 971,65 Euro an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe überwiesen werden. Allen…

Weiterlesen

Die Wandertage in der letzten Schulwoche (Klassen 11, 7a und 10d) ließen erahnen, wie schön Freizeit und Ferien sein können. In einer schönen Feierstunde haben wir unsere Kolleginnen Frau Inge Dellemann und Frau Lioba Leineweber in den Ruhestand entlassen. Beide waren seit den Gründungstagen der…

Weiterlesen

"Am Montag, den 19. Juli 2021, unternahmen die Kurse 22EN4 (Frau Bodmann) und 22EN5 (Frau Restle) einen Wandertag, bei dem sie mit Schlauchbooten auf der Werra paddelten. Nach der Anreise mit dem Bus und einer kurzen Einweisung starteten wir in Falken die Paddeltour auf vier Schlauchbooten. Der…

Weiterlesen

Unsere fünften Klassen freuen sich, dass sie nun auch je ein Patenkind in unserer Patenschule in Lwamaggwa haben. Bis zur 10. Klasse werden sie es unterstützen, damit dieses Kind in Uganda in die Schule gehen kann. Mehr dazu HIER

Weiterlesen

Am Samstag, dem 10. Juli 2021 konnten wir mit großer Freude unseren diesjährigen Abiturient*innen die Zeugnisse überreichen. Dank der momentan geringen Inzidenzen war eine gemeinsame Feierstunde in der Turnhalle der Bergschule möglich. Lediglich die Anzahl der Gäste musste beschränkt bleiben.

Die…

Weiterlesen

Am Freitag, 11.Juni 2021 spendete Bischof Dr.Ulrich Neymeyr in der Kirche St. Ägidien 13 Jugendlichen der Bergschule St.Elisabeth sowie einem Schüler der Edith Stein Schule Erfurt das Sakrament der Firmung.

In den vergangenen Wochen und Monaten bereiteten sich die jungen Menschen anfangs mit…

Weiterlesen

Am Freitag, den 28. Mai 2021 verabschiedeten wir unsere russische Sprachassistentin Okasana, der wir während dieses Pandemiejahres viel verdanken. Auch Oksana haben die acht Monate bei uns trotz erschwerter Bedingungen sehr gut gefallen. Aber lest selbst HIER

Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren

NEU: Digitale Fundgrube

HIER können die Fundsachen von zu Hause aus auf vermisste Gegenstände überprüft werden.