Am Patronatsfest unserer Schule am 19. November 2021 gab es wenigstens etwas, das so war „wie immer“: Nämlich die „Fünfer-Rallye“ im Neubau unserer Schule, ausgerichtet, ebenfalls wie üblich, von Lernenden in den Erzieherklassen der benachbarten Berufsbildenden Schule.
Am 19. November feiern wir das Fest der Heiligen Elisabeth, unserer Schulpatronin. Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens muss es in diesem Jahr leider auch wieder ausfallen. Darüber sind wir traurig. Unser Schulpfarrer Markus Könen wendet sich mit einem Brief an uns. Den gibt es HIER zu lesen.…
Wir gratulieren unseren Siegern der 1. Stufe bei der Matheolympiade! Die Mathematik-Olympiade ist ein bundesweiter Wettbewerb, an dem jährlich rund 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Bei der Olympiade geht es, ganz nach dem olympischen Motto "Dabei sein ist alles", vor allem um den Spaß an…
In jedem Schuljahr am zweiten Dienstag im November organisieren wir einen Berufsinformationsnachmittag für die Schüler unserer Oberstufe. Im Jahreswechsel stellen entweder Eltern ihren Werdegang, ihren Beruf, ihr Unternehmen vor oder aber Unternehmen und Einrichtungen aus der regionalen Wirtschaft…
"Wenn heutzutage überall und von allen Seiten überlegt wird, wie man der durch die Pandemie „verlorenen Generation“ unserer Kinder und Jugendlichen helfen kann, emotional, sozial, motorisch und kognitiv nicht den Anschluss zu verlieren, dann lautet mein Vorschlag: Schickt sie ins Ahrtal, dort helfen…
Vor den Ferien ging es im Kurs 22 DE3/Englisch in einer Doppelstunde bei Frau von Agris um das Lieblingsgetränk der Briten. Keine Lebenslage auf der Insel, die nicht nach einer "nice cuppa" verlangt. Die Schülerinnen und Schüler des Kurses probierten alles aus, was zum Thema Tee in England an…
305 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis 12 waren am Freitag, dem 24.09.2021 aufgefordert, im Rahmen der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 ihre Stimmen abzugeben. Analog zur Bundestagswahl wurde dazu ein Wahllokal mit Wahlvorstand in der Aula des Gymnasiums eingerichtet. Im Wahlraum bekamen…
Am Mittwoch, dem 22. September 2021 konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10d sowie ausgewählte Oberstufenkurse eine Sozialkundestunde der besonderen Art erleben. Unter dem Motto „Schüler fragen, Politiker antworten 2.0 - Der Wahlcheck zur Bundestagswahl 2021“ kamen die…
Am Mittwoch, dem 22. September 2021, veranstaltete die Stadt Heiligenstadt eine Bürgerversammlung wegen des geplanten Schulneubaus, zu der ca. 300 Interessierte erschienen. Ziel war es, eine Transparenz über das Bauvorhaben gegenüber den Bürgern zu schaffen und das so früh wie möglich. Gleichzeitig…