Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde und Unterstützer der Bergschule,
die ersehnten Osterferien stehen unmittelbar bevor. Ich wünsche uns erholsame Tage, die ausreichend Zeit lassen, um „die Seele baumeln lassen“ zu können.
Mit dem Beginn der Osterferien endet unsere Fastenzeitaktion „So viel du brauchst“. Zahlreiche Ideen für einen ressourcenschonenden und globalgerechten Schulalltag wurden in den einzelnen Klassen zusammengetragen.
Die Vorschläge sind breit gefächert, zum Beispiel Brotdose statt Plastiktüte…
Am 27. März 2025 engagierten sich einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule beim Wettbewerb der Kindergärten "Mach mit, mach's nach, mach's besser!" in der Lorenz-Kellner-Halle in Heiligenstadt.
Wir blicken auf einen sportlichen Tag in angenehmer Atmosphäre zurück. Großer Dank gilt den…
Am 26. März 2025 besuchten die Geographiekurse der Jahrgangsstufe 11 zusammen mit Frau Reinhardt, Frau Schwanstecher, Herrn Weidemann und Herrn Heinevetter das Zementwerk der Dyckerhoff GmbH in Deuna. Hier bot sich die Möglichkeit, das Unterrichtsthema „Natürliche Ressourcen und Konflikte“ am…
Der Kurs 25dg1 hat E.T.A. Hoffmanns Novelle für die Bühne dramatisiert, arrangiert und entstaubt. Am 25. März feierte das Stück nun Premiere und lockte einige Zuschauerinnen und Zuschauer in die Aula unserer Schule.
Hauptfigur ist eine Hobbydetektivin und Literatin, die trotz der Raubmordserie in…
Am 20. März feierten die 11. Klassen ihren Jahrgangsgottesdienst.
Inhaltlich griff der gestaltende Kurs 26 EN2 das schulpastorale Leitwort der Fastenzeit „So viel du brauchst“ auf. In sechs pointierten Statements legten die Schülerinnen und Schüler beispielhaft dar, wovon wir in Deutschland zu…
Passend zum 25-jährigen Jubiläum des größten deutschlandweiten Geographie-Wettbwerbs DIERCKE Wissen fanden sich auch in diesem Jahr wieder einige interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7–10 zusammen, um sich dem Wettbewerbsfragebogen zu stellen. Im Rahmen von 20 anspruchsvollen…
Die Jahrgänge 8 und 10 besuchten am 25. und 26. Februar 2025 die multimediale Ausstellung „Eine Welt. Keine Sklaverei.“ des Hilfswerkes missio. Die Ausstellung, die in einem begehbaren LKW untergebracht ist, sensibilisierte die Schülerinnen und Schüler für moderne Formen der Sklaverei. An den…
Am 21.02.2025 durfte unsere Schulgemeinschaft einen besonderen Gast begrüßen. In guter Tradition besuchte Bischof Dr. Ulrich Neymeyr an diesem Tag unsere Schule, um sich einen Einblick in unseren Schulalltag zu verschaffen. Nach einer gemeinsamen Eucharistiefeier mit der Jahrgangsstufe 10 unter…
306 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis 12 waren am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, aufgefordert, im Rahmen der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 ihre Stimmen abzugeben. Analog zur vorgezogenen Bundestagswahl wurde dazu in der Aula ein Wahllokal mit Wahlvorständen eingerichtet. Im…